Quantcast
Channel: Abo und Service
Viewing all 205 articles
Browse latest View live

Digitales-Abo bestellen

$
0
0
Vielen Dank, Sie wurden bereits für die Inhalte freigeschaltet.


Digitales Abo - E-Paper incl. iPad-App und alle redaktionellen Webseiten

$
0
0
Lesen Sie die Zeitung online wo immer Sie möchten - mit unserem Digital-Abo haben Sie alle Möglichkeiten:
- E-Paper online 1:1 wie gedruckt
- Zugang zur iPad-App
- Zugriff auf alle redaktionellen Inhalte unter www.fnp.de
Das Digital-Abo kostet monatlich 24,95 Euro inkl. MwSt. und Zustellkosten. Wenn Sie bereits Abonnent einer gedruckten Ausgabe sind, erhalten Sie dieses Angebot für monatlich nur 4,90 Euro inkl. MwSt. und Zustellkosten.

iPad App

$
0
0


Das Digital-Abo
Alle Vorteile der digitalen Angebote in einem Abonnement. Zum Vorteilspreis von nur 24,95 Euro inkl. MwSt lesen Sie Ihre Zeitung mobil als App auf dem iPad und als E-Paper auf dem PC. Zusätzlich erhalten Sie rund um die Uhr Zugriff auf alle Inhalte unseres redaktionellen Online-Angebotes.

Der Alleskönner: Print-Abo und Online-Angebote - alles inklusiv
Für Leser, die alle Möglichkeiten flexibel nutzen möchten, um immer und überall bestens auf dem Laufenden zu sein. Über alles, was in der Region, in Deutschland und in der Welt wichtig ist:
- Die Tageszeitung pünktlich im Briefkasten
- Ihre gewohnte oder eine andere Ausgabe online lesen, 1:1 wie gedruckt
- Uneingeschränkter Zugang auf alle redaktionellen Webseiten
- als APP auf Ihrem iPad, mobil lesen bereits ab 1 Uhr morgens.
Für monatlich 37,85 Euro incl. MwSt. und Zustellkosten sind Sie bestens informiert.

Die App für tägliche Zeitungsabonnenten
Sie beziehen die Frankfurter Neue Presse oder eine ihrer Regionalausgaben im Print-Abo von Montag-Samstag und möchten Ihre Zeitung auch unterwegs lesen - wo immer Sie möchten? Dann nutzen Sie unser Angebot für Print-Abonnenten: Für monatlich nur 4,90 Euro inkl. MwSt lesen Sie Ihre Zeitung mobil als App auf dem iPad und als E-Paper auf dem PC.

App-Tagespass
Wenn Sie eine unserer Ausgaben spontan für 1 Tag als App und als E-Paper erwerben möchten, nutzen Sie unseren Tagespass für 1,79 Euro inkl. MwSt. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu allen Webinhalten unseres redaktionellen Online-Angebotes.

Sie möchten eines unserer Angebote bestellen? Dann klicken Sie hier.


"Die Goldene Stadt": Städtereise Prag - 26.04.-28.04.2013

$
0
0

Reiseverlauf:

1. Tag: Frankfurt - Prag
 
Die entspannte und komfortable Busreise nach Prag erfolgt im modernen **** Fernreisebus mit Schlafsesselbestuhlung, WC, Klimaanlage und Getränkeservice - so erreichen Sie die Moldaumetropole angenehm ausgeruht. Übernachtung im gebuchten 4-Sterne-Hotel.
 
 
2. Tag: Prag
 
Heute laden wir Sie ein an unserer City Tour durch Prag teilzunehmen. Aus der Josefstadt geht es durch die Altstadt bis hin zur berühmten Karlsbrücke. Lassen Sie sich von unseren ortskundigen Reiseleitern in die Vergangenheit und Gegenwart der tschechischen Hauptstadt entführen und von dieser lebhaften und traditionsbewussten Metropole begeistern. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung.
 
3. Tag: Prag - Frankfurt
 
Nach einem deftigen Frühstück vom Buffet verlassen Sie heute Prag und fahren weiter nach Pilsen,  berühmt für das Pilsener Urquell. Nach einer Brauereibesichtigung mit Bierprobe und einem leckeren Mittagessen (Mittagessen nicht im Reisepreis enthalten) treten Sie anschließend die Heimreise mit diversen Zwischenstopps an.
 
Programmänderungen vorbehalten
 
Ihr Hotel: Das 4-Sterne Dorint Hotel Don Giovanni Prag versprüht den Charme einer phantastischen alten Zeit auf ganz moderne Art und Weise. Großzügig ausgestattet mit modernem Komfort, so präsentieren sich die Zimmer, mit Bad od. Dusche und WC, Direktwahltelefon, Haartrockner, Klimaanlage, Kosmetikspiegel, Minibar, Radio, Rauchmelder, Schreibtisch, TV (Kabelprogramme), TV (Satellitenprogramme) und Zimmersafe.


 


Reisepreis pro Person:

Im Doppelzimmer: 219,00 Euro
Aufpreis im Einzelzimmer: 56,00 Euro
 
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen 

Eingeschlossene Leistungen:

• Fahrt im modernen Fernreisbus ab/bis Frankfurt
• Begrüßungssekt an Bord
• Infomappe
• 2 x Übernachtung 
• 2 x Frühstücksbuffet
• City-Tour durch Prag mit Führung
• Brauereibesichtigung mit Bierprobe

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• Reiseversicherungen
• Persönliche Ausgaben, Getränke, Trinkgelder etc.
 
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Hohlwein Reisen GmbH, Diez
Veranstalter: Hohlwein Reisen, Diez

Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: andreas.kussner@der.de
 
 



Kanada Ostküste - Metropolenzauber und Naturschauspiele 26.09.-05./06.10.2013

$
0
0
Klingende Namen wie Toronto, Ottawa, Montreal und Québec City sind Stationen dieser Reise, die Sie begeistern werden. Die Reise beginnt in Toronto, der Stadt die erst seit wenigen Jahrzehnten zu einer der wichtigsten wirtschaftlichen Metropolen Kanadas herangewachsen ist. Diese junge Frische spürt man auch in den Straßen der Stadt. Die fast sprichwörtliche Gelassenheit der Kanadier macht Toronto zu einer Stadt zum Wohlfühlen. Lassen Sie sich von dem grandiosen Naturschauspiel der Niagara Fälle begeistern. Weiter geht die Reise vorbei am Nationalpark der 1000 Inseln nach Québec City - der historischen Stadt am berühmten St. Lorenz Strom. Mit Montreal und der Hauptstadt Kanadas Ottawa sehen Sie moderne Städte mit historischem Herzen, das Zeugnis von der Leistung der ersten Siedler inmitten scheinbar endloser Naturlandschaften gibt. Weiter geht die Reise durch den beeindruckenden, ältesten Naturpark Ontarios, dem Algonquin Provincial Park nach Huntsville bevor die Reise wieder in Toronto endet. 


Reiseverlauf:



1. Tag: Frankfurt/M. - Toronto
Linienflug mit Air Canada von Frankfurt nach Toronto. Nach Ankunft werden Sie von unserer deutsch-sprechenden Reiseleitung begrüßt. Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte.

2. Tag: Toronto Stadtrundfahrt
Am Morgen beginnt Ihre Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole Toronto sehen werden. Die größte Stadt Kanadas und Hauptstadt der Provinz Ontario macht ihrem Namen, der übersetzt soviel wie "Treffpunkt” heißt, wirklich alle Ehre. Toronto ist eine moderne, aufgeschlossene Metropole, die bekannt ist für ihr buntes Völkergemisch in den verschiedenen Einwanderervierteln, ultramoderne Architektur mit der Skyline und dem 553 m hohen CN-Tower (Auffahrt inkl.) sowie das umfangreiche kulturelle Angebot. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Unser Tipp für Toronto: Besuchen Sie den "Distillery Historic District" oder die "Art Gallery of Toronto".            (F)

3. Tag: Toronto - Niagara Falls
Heute fahren Sie zu den weltberühmten Niagara Fällen, die nur etwa 1,5 Std. von Toronto entfernt liegen. Über die kanadischen Fälle fließt der Hauptteil des Flusses. Sie sind 51 m hoch und an ihrer breitesten Stelle fast 800 m breit. Sie erleben das Naturschauspiel hautnah auf einer Bootsfahrt mit der "Maid of the Mist” (wetterabhängig), die Sie in die gigantische Arena der "Horseshoe Falls” bis unmittelbar vor die Fälle heranführt. Durch die Scenic Tunnels (nicht im Preis eingeschlossen) gelangen Sie auf die Galerien zwischen den Fällen und der Felswand, wo sich Ihnen ein atemberaubender Anblick bietet. Unbeschreibliche Wassermassen - in der Minute 170 Mio. Liter - stürzen hier in die Tiefe. Im Anschluss fahren Sie durch die Obst- und Weinanbauregion Ontarios in den schönen Ort Niagara-on-the-Lake. Unterwegs Besichtigung und Weinprobe in einem der zahlreichen Weingüter. 1 Nacht. Ca. 130 km (F)

4. Tag: Niagara Falls - Kingston - Brockville
Sie folgen heute dem mächtigen St. Lorenz Strom und erreichen den Nationalpark der 1000 Inseln. Von Kingston aus unternehmen Sie eine ca. 1-stündige Bootsfahrt durch das Insellabyrinth und genießen phantastische Ausblicke. Farbenfrohe, kleine Sommerhäuser schmücken die Inseln; an manchen ragen Bootsanleger ins Wasser, an denen Segel- oder Motorboote angelegt sind. Anschließend fahren Sie weiter nach Brockville. 1 Nacht. Ca. 465 km (F)

5. Tag: Brockville - Québec City
Weiterfahrt entlang des St. Lorenz Stroms nach Québec City, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Kanadas europäischste Stadt. 2 Nächte. Ca. 460 km (F)

6. Tag: Stadtrundfahrt Québec City
Am Vormittag erleben Sie während einer Stadtrundfahrt-/gang durch Québec City die einzige Festungsstadt Nordamerikas. Bestimmt sind Sie genauso begeistert wie Charles Dickens, der die Stadt im 19. Jh. besuchte: "Der Eindruck, den dieses Gibraltar des Nordens auf den Besucher macht - die schwindelnden Höhen, die Zitadelle, die in der Luft zu schweben scheint, die malerischen Straßen und die großartige Aussicht, die sich dem Auge immer wieder bietet - all dies ist einzigartig und unvergesslich.” Die völlig intakte Altstadt aus dem 18. Jh. gilt als einzigartig in Nordamerika und wurde von der UNESCO 1985 zum Weltkulturerbe erklärt. Stets wurde um diese Wiege der französischen Kultur in Amerika gestritten, ob einst mit Waffengewalt oder heute mit politischen Parolen. Sehen Sie das Château Frontenac, das Wahrzeichen der Stadt, inspiriert von den Schlössern an der Loire, das vielleicht meistfotografierte Hotel der Welt. Dann die Citadelle, jene sternförmig angelegte Festung, gelegen in der "Haute Ville” (Oberstadt) der Altstadt, dessen enge Pflastersteingassen am besten zu Fuß erschlossen werden. Am Nachmittag fahren Sie zu den Montmorency Fällen, deren Kaskaden 83 m hoch und somit um 30 m höher als die der Niagara Fälle sind. Weiter geht es zu einem Besuch des Albert Gilles Copper Art Museums inklusive Führung (www.albertgilles-copper-art.com). Fahrt durch die pittoreske Landschaft mit Besuch einer Bäckerei (Chez Marie Bakery) die in 4. Generation seit 1652 in einem 150 Jahre alten Ofen Brot backt (Brotprobe mit Ahornsirupbutter inklusive). Im Anschluss daran besuchen Sie noch die Basilika Ste-Anne-de-Beaupré, die älteste katholische Kirche in Nordamerika und einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte des Kontinents. Mehr als eine halbe Millionen Pilger kommen jährlich dorthin.       (F) 

7. Tag: Québec City - Montreal
Fahrt nach Montreal. Nach Ankunft begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch Montreal - nach Paris die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt. Lassen Sie sich von dieser zauberhaften Metropole mit französischem Charme und nordamerikanischem Lebensgefühl begeistern. Sie sehen u. a. die Stadtmitte mit ihren zahlreichen unterirdischen Einkaufsmöglichkeiten, Old Montreal, Place Jacques Cartier inklusive Stopp an der Notre Dame Kirche, das französische Viertel sowie das Finanzzentrum, die Hafenfront am St. Lorenz Strom, das Olympische Stadium und den Botanischen Garten. 1 Nacht. Ca. 255 km  (F)

8. Tag: Montreal - Ottawa
Fahrt nach Ottawa, der idyllischen und lebenswerten Hauptstadt Kanadas. Auf einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt erleben Sie die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten, u. a. die prächtigen viktoria-nischen Regierungsgebäude auf dem "Parliament Hill”, großzügig angelegte Parks und Alleen sowie die vielen Kirchen und Museen. 1 Nacht. Ca. 200 km (F)

9. Tag: Ottawa - Algonquin Provincial Park - Huntsville
Am frühen Morgen Fahrt in den Algonquin Provincial Park. Die 7.600 qkm große, dicht bewaldete Hügellandschaft zwischen Georgian Bay und Ottawa River, ist durchsetzt von Sümpfen, Flüssen und Seen und besitzt einen bemerkenswerten Tier- und Pflanzenreichtum. Nach einem kurzen Halt im Besucherzentrum haben Sie die Möglichkeit, bei einem Spaziergang mehr über dieses weitgehend unberührte Naturschutzgebiet zu erfahren. Weiterfahrt in den Ort Huntsville, der am Eingang des Parks in der wunderschönen Naturlandschaft liegt. 1 Nacht. Ca. 340 km (F) 

10. Tag: Huntsville - Toronto - Frankfurt/M.
Der Vormittag steht für letzte Souvenireinkäufe zur Verfügung. Am Nachmittag Fahrt an den Muskoka Seen vorbei zum Flughafen von Toronto (ca. 215 km). Rückflug nach Frankfurt/M. (F)

11. Tag: Frankfurt/M.
Ankunft in Frankfurt/M.
 
Abkürzungen: F = Frühstück
 
An- und Abreise: Der An- und Abreisetag gilt jeweils als Reisetag. Flugzeiten bzw. Flugpläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.  
 
Ihre Hotels: Während der Rundreise ist Ihre Unterbringung in folgenden Hotels geplant:
Toronto: Days Hotel Toronto Don Valley, 2 Nächte
Niagara Falls: Days Inn & Suites by the Falls, 1 Nacht
Brockville: Days Inn, 1 Nacht
Québec: Hotel Econo Lodge Montmorency Falls, 2 Nächte
Montreal: Quality Hotel Midtown, 1 Nacht
Ottawa: Days Inn, 1 Nacht
Huntsville: Motel 6, 1 Nacht
Hoteländerungen vorbehalten.

Mindestteilnehmerzahl: Grundprogramm und Halbpension 20 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).

Eingeschlossene Leistungen: 
 
•           Linienflug mit Air Canada in der Economy Class von Frankfurt/M. nach Toronto und zurück 
•           Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (Stand: 6/2012)
•           ÖPNV-Coupon (An- und Abreise zum Flughafen innerhalb der Verkehrsverbünde)
•           Transfers inkl. Gepäckbeförderung
•           9 Nächte in Hotels der Touristen- und Mittelklasse in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
•           9 x Frühstück
•           Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus  
•           Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder 
•           örtliche, deutschsprechende Reiseleitung 
•           Informationsmaterial und Reiseführer 

Nicht eingeschlossen: Trinkgelder und Getränke, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, Sitzplatzreservierung, Air transat "Option Plus" (u. a. zusätzlich 10 kg zur Gepäckmitnahme, Sitzplatzreservierung, alkoholische Getränke)  

Preise pro Person   
                                  
im Doppelzimmer                                        1.995,00 EUR
im Einzelzimmer                                          2.345,00 EUR
 
Aufpreis Halbpension (9x Abendessen)     180,00 EUR
 
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes.

Anmeldeschluss: 01.08.2013 (sofern noch freie Plätze verfügbar)

Veranstalter: DERTOUR GmbH Co. KG, 60424 Frankfurt/M.
Projektleitung:
DER Deutsches Reisebüro Touristik & Incentive Rhein-Main, Frankfurt
Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: t-i.rhein-main@der.com




 
 



Hurtigruten- Herbstreise - "Mit dem Postschiff entlang der norwegischen Fjordküste" (M/S Nordlys) 03.10.-10.10.2013

$
0
0
Typisch für die norwegische Küste sind die beeindruckenden Fjorde und die tosenden Wasserfälle, die auf imposante Art die Unberührtheit der Natur vermitteln. Kleine Fischerorte, charmante Metropolen und moderne Städtchen lassen keine Langeweile aufkommen.
 
Stippvisiten in die farbenfrohe Jugend-stilstadt Ålesund, das lebendige Tromsø und die mehr als 1000 Jahre alte Königsstadt Trondheim lohnen ebenso wie eine Zeitreise in die Geschichte der berühmten Postschiffe im Hurtigruten Museum in Stokmarknes. Kommen Sie mit auf die schönste Seereise der Welt!


Reisebeschreibung:

1. Tag: Anreise und Einschiffung in Bergen
Treffen aller Teilnehmer am Flughafen Frankfurt. Linienflug nach Bergen in der Economy Class. Nach der Ankunft in Bergen starten Sie zu einer ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung. Die Stadtrundfahrt endet am Hurtigruten-Anleger. Ihr Hurtigruten Schiff liegt bereits im Hafen. Die Einschiffung beginnt ab 16.00 Uhr. Die Kabinen stehen ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Pünktlich um 22.30  Uhr geht die Fahrt durch den Hjeltefjord, von dem schon die Wikinger zu den Shetland-Inseln starteten, los.
 
2. Tag: Ålesund  
Das Schiff fährt zwischen vorgelagerten Inseln zum westlichsten Punkt Norwegens. Ålesund liegt auf der Route. Dort ist Zeit zur Besichtigung der im Jugendstil erbauten Altstadt und des Berges Aksla, von dem aus sich ein ausgiebiger Blick über die Stadt lohnt.
 
3. Tag: Königsstadt Trondheim
Die vor über 1000 Jahren gegründete ehemalige Königsstadt Trondheim lädt zur Besichtigung ein. Zuerst können Sie sich das südgehende Hurtigruten Schiff anschauen, das nebenan am Kai liegt. Dann sollten Sie auf jeden Fall durch die malerische Altstadt bummeln und den Nidaros-Dom, das größte mittelalterliche Gebäude Skandinaviens, bestaunen. Auch lohnt sich der Besuch des gegenüberliegenden restaurierten Erzbischofssitzes. Ab Trondheim legt Ihr Schiff zu einer der längsten Seestrecken der gesamten Reise ab und kreuzt durch ca. 6000 Inseln und Schären. In Rørvik begrüßt Sie ein südgehendes Schiff, nachdem Sie nachmittags den schmalen Stokksund passiert haben.
 
4. Tag: Polarkreis - Bodø - Svolvaer
Früh am Morgen überqueren Sie zwischen Nesna und Ørnes den Polarkreis (mit Polartaufe für alle, die das erste Mal über den Polarkreis fahren). Sagenumwobene Inseln und Berge liegen an backbord. Wenn sich die beeindruckende Lofotenwand am Horizont abzeichnet, haben Sie den Landegodefjord, Helligvær und Vestfjord hinter sich gelassen. Gegen Abend erreichen Sie Stamsund und später Svolvær, den Hauptort der Lofoten-Inselgruppe.
 
5. Tag: Harstad - Tromsø, Paris des Nordens
Morgens macht das Schiff einen kurzen Stopp in Harstad auf den Vesterålen. Nach der Raftsund-Passage mit dem schönen Trollfjord erreicht das Schiff am Nachmittag Tromsø. Mit ca. 60.000 Einwohnern ist es die größte Stadt nördlich des Polarkreises und gleichzeitig Einfahrt in das arktische Meer. Nutzen Sie den Aufenthalt im "Paris des Nordens" um Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die eindrucksvolle Eismeerkathedrale zu besichtigen. Tromsø war Ausgangspunkt für viele Polarexpeditionen.
 
6. Tag: Hammerfest - Honningsvåg (Nordkap)
Frühmorgens erreichen Sie Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Dann fahren Sie durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Das Nordkap ist von hier nur noch rund 40 Km entfernt. Nutzen Sie die Gelegenheit des Ausflugs zum steil aus dem Nordmeer ragenden Nordkap - Sie werden mit einem sensationellen Blick belohnt.
 
7. Tag: Kirkenes, Ausschiffung
Am Vormittag befinden Sie sich, nur wenige Autominuten von der russischen Grenze entfernt, auf dem gleichen Längengrad wie St. Petersburg und Kairo - in Kirkenes. Damit ist der Wendepunkt der Reise erreicht. Hier erfolgt die Ausschiffung und der Bustransfer vom Anleger zum Thon Hotel (oder gleichwertig). Übernachtung in Kirkenes.
 
8. Tag: Transfer und Rückflug nach Frankfurt  
Frühstück im Hotel. Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Kirkenes. Linienflug von Kirkenes nach Frankfurt. Mit der Ankunft in Frankfurt endet diese erlebnisreiche Reise.
 
Programmänderungen vorbehalten
 

Reisepreise pro Person:

Reisepreise pro Person       bei Doppelbelegung            bei Einzelbelegung 

                       
Kabinen-Kategorie I                 2.084,00 €                              2.581,00 €
                                                                                             
Kabinen-Kategorie L                2.158,00 €                              2.692,00 €
                              
Kabinen-Kategorie J                 2.158,00 €                              2.692,00 €
                                                                                             
Kabinen-Kategorie N                2.168,00 €                              2.706,00 €
 
Kabinen-Kategorie P                 2.237,00 €                              2.810,00 €
 
Kabinen-Kategorie U                 2.306,00 €                              2.913,00 €


Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
 
Es gelten die Reisebedingungen der Hurtigruten GmbH
Änderungen bleiben vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl : 10 Personen 
 
 
WICHTIGER HINWEIS:
 
Die o.g. Gruppenpreise sind nur gültig bei einer Buchung bis zum 15.06.2013 und verfügbarer Kabine aus unserem Kontingent. Alle oben genannten Kabinenkategorien stehen im begrenzten Umfang zur Verfügung. Sollte bei Buchung eine bestimmte Kabinenkategorie ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit der Buchung einer Alternativkabine (andere Kategorie) oder einer Buchungsanfrage außer Kontingent zu tagesaktuellen Preisen. Dieses Prozedere wird uns von der Hurtigruten GmbH nach Umstellung der Tarifstrukturen so vorgegeben.

Aus diesem Grund empfehlen wir in Ihrem Interesse eine zeitnahe Anmeldung, sofern Ihnen unser Reiseangebot zusagt.


Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
  • Linienflug mit Lufthansa / SAS/ KLM Frankfurt - Bergen // Kirkenes - Frankfurt  (vstl. Umsteigeverbindung) in der Economy Class, inkl. gültiger Steuern und Gebühren
  • ca. 3-stündige Stadtrundfahrt in Bergen unter Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Hurtigrutenreise Bergen - Kirkenes in gebuchter Kabinen-Kategorie an Bord, inkl. Vollpension, exkl. Getränke
  • Übernachtung inkl. Frühstück in Kirkenes im Hotel der gehobenen Mittelklasse im Doppel- bzw. Einzelzimmer DU/WC (Zimmerbezug ab 14.00 Uhr)
  • Bustransfers gemäß Programm
  • Landausflug 6 A - Das Nordkap
  • Begrüßungscocktail auf den Hurtigruten
  • Reisebegleitung ab/bis Frankfurt bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl
 
Nicht eingeschlossene Leistungen:

- Ausgaben persönlicher Art
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Ausflüge
- Versicherungsleistungen (Reiserücktrittskostenversicherung/Reiseabbruchversicherung)

Veranstalter: Hurtigruten GmbH
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main Frankfurt

Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 






Essen & Trinken in der südlichen Toskana - Spezialitäten aus Küche und Keller 23.-28.09.2013

$
0
0

Reiseverlauf:

23.09.2013: Anreise Frankfurt - Chianciano Terme
Abfahrt in Frankfurt / M. um 06.00 Uhr im modernen Fernreisebus. Anreise über die Autobahn Karlsruhe - Basel - Chiasso - Mailand nach Chianciano Terme. Abendessen und Übernachtung im Hotel Mizar.
 
24.09.2013: Montepulciano, Pienza und Montalcino
Nach dem Frühstück Fahrt über Chiusi nach Montepulciano, der "Perle der Renaissance". Der Palazzo Comunale und der Dom mit reich geschmücktem gotischen Triptychon von Taddeo di Bartolo sind nur einige Sehenswürdigkeiten der herrlichen Renaissance-Stadt. Möglichkeit zur Verkostung des berühmten "Vino Nobile" in der Cantina Redi. Weiterfahrt nach Pienza. Der romantische Ort befindet sich in traumhafter Panoramalage und ist mit seinen schönen Bauten einen Besuch wert. In Montalcino verkosten Sie auf einem Weingut den berühmten "Brunello". Abendessen im Hotel.
 
25.09.2013: Orvieto und Bolsena-See
Frühstück im Hotel. Heute führt die Route zunächst nach Orvieto. Die mittelalterliche Stadt mit dem bekannten Etrusker Museum hat seinen Besuchern viel zu bieten. Unser Reiseleiter zeigt Ihnen den Dom, die Piazza de Popolo mit seinen Palästen und die Kirche S. Domenico. Möglichkeit zu einer Verkostung des "Orvieto Classico" in einem historischen Weinkeller. Am Lago di Bolsena typischer Mittagsimbiss (Aufpreis) bei einem Fischer in dem verwinkelten Örtchen Marta. Hier lernen Sie die köstliche Fischsuppe "Sbrosicia" kennen. Anschließend Rundfahrt um den Bolsena-See mit kurzem Aufenthalt in Capo di Monte. Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zur faszinierenden Insel Bisentina. Vor der Rückfahrt zum Hotel Rundgang im historischen Zentrum von Montefiascone, der ehemaligen Papst-Sommerresidenz. Abendessen im Hotel.
 
26.09.2013: Siena und Chianti-Gebiet
Nach dem Frühstück Fahrt nach Siena, wo ein örtlicher Führer Sie zur Stadtführung erwartet. Die gotische Stadt liegt in einer malerischen Landschaft auf drei Hügeln und hat mit ihren Türmen und Mauern, ihren Kirchen und Palästen, ihr ursprüngliches Bild bewahrt. Die hügelige Chianti-Landschaft wird Sie ebenfalls begeistern. Am Abend Besuch des Landhauses "Palazzo Bandino". In diesem landwirtschaftlichen Anwesen werden Wein, Olivenöl und Honig erzeugt. Nach der Besichtigung des Weinkellers wird Ihnen ein toskanisches Essen inkl. Wein serviert.
 
27.09.2013: Arezzo und Cortona
Heute fahren Sie zunächst in die malerische Etrusker-Stadt Arezzo, dem Geburtsort Petrarcas, einem der bedeutendsten Dichter Italiens. Hauptsehenswürdigkeit ist der berühmte Freskenzyklus des Malers Piero della Francesca in der Kirche San Francesco. Außerdem können Sie die Pieve di Santa Maria, eine der schönsten romanischen Bauten der Toskana, die Piazza Grande, den Justizpalast und den Dom bewundern. Weiterfahrt nach Cortona, ein gemütliches Städtchen, das im 7. Jh. v. Chr. von den Etruskern gegründet wurde. Von der Kirche Santa Margherita reicht das herrliche Panorama bis zum Lago di Trasimeno. Abendessen im Restaurant des Hotels.
 
28.09.2013: Heimreise nach Frankfurt
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise nach Deutschland an.


Programmänderungen vorbehalten
 

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer                                  595,00 EUR

Einzelzimmerzuschlag                               85,00 EUR
 
Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Reiseschutzes.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
 
 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Frankfurt/Main
  • 5 x  Übernachtung im guten 3-Sterne-Hotel Mizar
  • 5 x erweitertes Frühstück
  • 4 x Abendessen
  • 1 x Abendessen mit Weinprobe auf dem Gutshof Bandino
  • 1 x Weinprobe in Motalcino
  • Stadtführungen Siena, Arezzo, Cortona, Orvieto
  • Einfahrtgebühren
  • Autobahngebühren und Maut
 
Nicht eingeschlossen:
Ausgaben persönlicher Art, Eintrittsgelder, Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Reiseversicherungen

Es gelten die Reisebedingungen des Touristik Service Dietz, Rodenbach.
Veranstalter: Touristik Service Dietz, Rodenbach
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main

Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
Touristik & Incentive
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 



 




Normandie Bretagne - Loire - Samstag, 14.09. bis Sonntag, 22.09.2013

$
0
0

Reiseverlauf:

14.09.2013: Anreise Frankfurt - Rouen
Abreise gegen 05.00 Uhr und Fahrt von Frankfurt über die Autobahn Saarbrücken-Metz-Paris und weiter entlang der Seine bis nach Rouen. Zimmerverteilung im Mittelklassehotel in der Innenstadt. Anschließend geführter Stadtrundgang: Hunderte von Fachwerkhäusern säumen die schmalen Gassen der Altstadt. Gotische Kirchen, die Kathedrale, der Uhrturm, prunkvolle Gebäude aus der Renaissance, der "Alte Markt" und eine Vielzahl faszinierender Museen (z. B. Keramik- oder Schmiedeeisen-Museum) sind zu Recht der Stolz der Stadt.
 
15.09.2013: Panoramafahrt Alabasterküste
Am heutigen Tag unternehmen Sie eine Panoramafahrt zur Alabasterküste. Nirgendwo in Frankreich fällt das Land zum Meer auf so spektakuläre Weise als Steilküste ab, wie zwischen den Mündungen der Flüsse Seine und Somme. Fahrt über die Pont Normandie nach Fecamp. Schon die Römer erkannten die günstige Lage und bauten hier ihre Galeeren, um auf die britischen Inseln überzusetzen. Im Jahre 1027 gründete Richard III. eine Benediktinerabtei, die später einen dominierenden Einfluss auf die Stadt entwickelte. Im Anschluss geht es weiter zum viel besuchten Seebad Etretat, mit seinen 90 m hohen Kreidefelsen mit großartigen Naturbrücken sowie der einzeln im Meer stehenden 70 m hohen Aiguillie d’Etretat. Rückfahrt nach Rouen zum Hotel mit evtl. Besuch einer Fromagerie (Aufpreis).
 
16.09.2013: Bayeux - La Cambe - Longues - Arromanches
Fahrt nach Bayeux. In der Tapisserie der Königin Mathilde erleben Sie die Eroberung Englands im Jahre 1066 durch den Normannen Wilhelm auf einem 70 m langen Leinwandstreifen wie in einem Dokumentarfilm. Fast 900 Jahre später gab es wieder eine Invasion - diesmal umgekehrt - von England in die Normandie am 06. Juni 1944. Ausflug entlang der Invasionsküste auf den Spuren des Films "Der längste Tag" zu ehemaligen Stellungen des Atlantikwalles. Sie besuchen u. a. den deutschen Soldatenfriedhof bei La Cambe, die Küstenbatteriestellung Longues, den künstlichen Hafen der Alliierten von Arromanches und die Steilküste am Point du Hoc. Zum Abschluss Besuch des Invasionsmuseums in Bayeux bzw. Freizeit in der Stadt. Übernachtung bei Bayeux.
 
17.09.2013: Mont St. Michel - Cancale - St. Malo
Über Avranches fahren Sie heute zum weltberühmten Inselberg von Mont St. Michel. Bummel durch die Ortschaft und Besichtigung der Abtei. Unter ortskundiger Führung erleben Sie die gesamte Geschichte dieses einzigartigen Klosterberges zwischen dem Kommen und Gehen der Gezeiten. Weiter geht es entlang der Smaragdküste zu den Austernbänken von Cancale, der Ort ist seit Jahrhunderten für seine Austern berühmt. Im Anschluss Fahrt zu Ihrem Hotel bei St. Malo.
 
18.09.2013: St. Malo - Dinan 
Am Vormittag Stadtbummel in St. Malo - die ummauerte Inselstadt ist kaum zu übertreffen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt am Meer erinnert man sich an die Zeiten des Dorschfangs hoch oben an der Neufundländischen Küste, an die Entdeckungsreisen, den Sklavenhandel oder die Kaperung englischer und holländischer Schiffe. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter nach Dinan, einer mittelalterlichen Stadt an der Rance, eng verbunden mit der bretonischen Geschichte. Rückfahrt zu Ihrem Hotel bei St. Malo.
19.09.2013: Ausflug zur "Rosa Granitküste"
Heute erwartet Sie eine der schönsten Gegenden der Bretagne mit rosafarbenen  Felsen und geschützten Sandstränden. Über Plouha, wo die noch echt bretonische Sprache gesprochen wird, erreichen Sie Paimpol - die Stadt der Künstler und Schriftsteller. Mit atemberaubenden Panoramablicken auf rosa Granitfelsen fahren Sie weiter nach Treguier, die vielleicht schönste Stadt der Region. Über Perros-Guirec-Morlaix gelangen Sie nach St. Thegonnec, wo Sie einen sehr bekannten Kalvarienberg besuchen und in die Geheimnisse des Christentums eintauchen. Im Anschluss Rückfahrt nach St. Malo.
 
20.09.2013: Fougères - Villandry - Tours
Heute verlassen Sie die Bretagne und besuchen die einstige Festungsstadt Fougères mit ihrer gewaltigen Burg. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise über die Autobahn Nantes - Angers fort und gelangen zu einer eindrucksvollen Gartenanlage an der Loire - nach Villandry. Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Tours.
 
21.09.2013: Loire-Schlösser-Rundfahrt
Der heutige Tag beginnt mit dem Wasserschloss von Chenonceaux, welches beeindruckend über dem Fluss Cher erbaut wurde.  Weiter geht es zum Loire-Schloss von Amboise mit Erinnerungen an Leonardo da Vinci. Im Anschluss erreichen Sie ein gewaltiges Meisterwerk der Renaissance - Chambord mit seinen 440 Zimmern. Danach fahren Sie über Orleans nach Chartres zum Hotel.
 
22.09.2013: Chartres - Heimreise nach Frankfurt
Am Vormittag besichtigen Sie die weltberühmte Kathedrale von Chartres mit ihren unübertroffenen Glasmalereien. Nach der Besichtigung Antritt der Rückreise über die Autobahn nach Frankfurt.
 
Programmänderungen vorbehalten
 

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer                                      875,00 EUR

Einzelzimmerzuschlag                            200,00 EUR
 
Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Reiseschutzes.


Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
 
 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Frankfurt/Main
  • Übernachtung in guten 3-Sterne-Hotels
  • 8 x Frühstück
  • 8 x Abendessen
  • Stadtführung in St. Malo, Rouen, Chartres
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
  • Autobahngebühren
 
Nicht eingeschlossen:

Ausgaben persönlicher Art, Eintrittsgelder, sonstige Mahlzeiten und Getränke, Reiseversicherungen
 
Es gelten die Reisebedingungen des Touristik Service Dietz, Rodenbach.
Veranstalter: Touristik Service Dietz, Rodenbach
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main

 
Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
Touristik & Incentive
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 







St. Gilgen am Wolfgangsee - 8-tägige Sonderzugreise im AKE RHEINGOLD 08.-15.09.2013

$
0
0

Reisebeschreibung:


Sonntag, 08. September 2013: Anreise
Individuelle Anreise aller Reiseteilnehmer zum Abfahrtsbahnhof. Fahrt von Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof im 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD nach Salzburg. Vor dem Hauptbahnhof erwarten Sie Busse, die Sie in Ihr Hotel nach St. Gilgen bringen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Montag, 09. September 2013: St. Gilgen
Am Vormittag lernen Sie bei einem geführten Rundgang Ihren Urlaubsort kennen. Im Ortskern scharen sich die Häuser dicht um den Mozartbrunnen mit dem geigenden Musikgenie vor dem St. Gilgener Rathaus. Ganz in der Nähe steht das Geburtshaus von Mozarts Mutter, in dem eine Mozart-Gedenkstätte eingerichtet ist. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
 
Dienstag, 10. September 2013: Tagesausflug Salzkammergut                         
Der heutige Tagesausflug führt Sie durch das Salzkammergut. In Bad Ischl, Kurort und Sommerresidenz des Kaisers Franz Joseph I. und seiner Gemahlin Sisi, haben Sie Zeit für einen Spaziergang und zum Mittagessen. Weiter geht die Fahrt nach Hallstatt. Vor der Kulisse des Dachsteinmassivs liegt der
Ort, der namensgebend für eine ganze Epoche der menschlichen Frühgeschichte ist. Schon vor 6.000 Jahren wurde hier Salz abgebaut. Heute sind es die am Seeufer stehenden Fischerhäuser, die dem Ort seinen unverwechselbaren Charme geben.
 
Mittwoch, 11. September 2013: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Donnerstag, 12. September 2013: St. Wolfgang - Schafberg
Mit dem Schiff fahren Sie heute nach St. Wolfgang und von dort aus mit der Zahnradbahn auf den Schafberg, von welchem aus Sie einen herrlichen Blick auf den See und die Bergwelt des Salzkammerguts haben.
 
Freitag, 13. September 2013: Salzburg
Die Mozartstadt Salzburg ist das Ziel des heutigen Tagesausflugs. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Nachmittags fahren Sie zum Schloss Hellbrunn, einem frühbarocken Lustschloss im Salzburger Süden. Die Schlossgärten sind bekannt für ihre Wasserspiele, die Ihnen bei einer Führung erläutert werden.
 
Samstag, 14. September 2013: Freizeit
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Sonntag, 15. September 2013: Heimreise
Nach dem Frühstück bringen Reisebusse Sie zum Bahnhof in Salzburg, von wo aus Sie die Heimreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD nach Frankfurt antreten.
 
Programmänderungen vorbehalten
 
 
Ihre  Hotels:
4****Parkhotel Billroth
Eingebettet in die Bergwelt des Salzkammerguts und direkt am Wolfgangsee gelegen, bietet das traditionsreiche, familiengeführte Haus die ideale Mischung aus gediegenem Ambiente und moderner Ausstattung - ein Ort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Alle Zimmer haben einen Balkon.
DZ 1.249,- € - EZ 1.339,- € · Aufpreis Seeblick: 70,- €
 
 
4****Hotel Hollweger
Ein gemütliches, familiär geführtes Hotel, inmitten einer Gartenanlage, über den Dächern von St. Gilgen gelegen. Sie haben einen herrlichen Blick auf den Wolfgangsee und die umliegende Bergwelt des Salzkammerguts. Das Hotel verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich und ein Panorama-Hallenbad.
DZ 1.299,- € - EZ 1.369,- € · Aufpreis Seeblick: 70,- €
 
 
AKE Rheingold - Ihr erstklassiger Urlaubszug
Der Sage nach glänzt aus den Fluten bei Worms das "RHEINGOLD" herauf. Der verschwundene Schatz stand Pate für einen Zugnamen, dessen Glanz bis heute strahlt. Glanz und Ruhm beschreiben das Flaggschiff deutscher Eisenbahnkultur sicher am treffendsten. Der AKE Rheingold vereint alle Vorteile einer Bahnreise: bequem-großzügiger Sitzkomfort, volle Klimatisierung und eine große Beinfreiheit in 1.-Klasse Abteil- oder Großraumwagen. Gemeinsam mit DB Nostalgiereisen konnte ein Zug bereitgestellt werden, dessen Schnelligkeit, Komfort und Bewegungsfreiheit Garanten für hohen Fahrkomfort sind. Es erwacht die Begeisterung für die Vorzüge der Bahnreise. Doch halt, lassen Sie die Landschaft nicht einfach ungesehen vorüberziehen! Genießen Sie das Privileg, aus dem Zug in aller Ruhe Perspektiven wahrnehmen zu können, die Ihnen aus dem Auto meist verborgen bleiben. Burgen, Schlösser, Flüsse, eingeschnittene Täler und malerische Landschaften lassen sich dank der großzügigen Glaskuppel unseres Panoramawagens intensiv erleben - eine Fahrt durch die europäische Kultur! Ein lieb gewordener Brauch und Ausdruck der Reisekultur mit der Bahn sind die kulinarischen Genüsse und gepflegten Getränke im Speisewagen der AKE-Eisenbahntouristik. Genießen Sie die frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus der Bordküche und lehnen Sie sich bequem zurück. Bei bis zu 200 km/h schneller Fahrt erleben Sie die Anreise zu Ihrem Urlaubsziel aus ganz neuen Blickwinkeln - lassen Sie sich überraschen, welche Genüsse wir Ihren Sinnen bieten werden.

Reisepreis pro Person          Parkhotel Billroth                 Hotel Hollweger

im Doppelzimmer                 1.249,00 EUR                        1.299,00 EUR                      
im Einzelzimmer                   1.339,00 EUR                        1.369,00 EUR              
Aufpreis Seeblick:                     70,00 EUR                              70,00 EUR
 
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.

Eingeschlossene Leistungen
 
• An- und Abreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold mit Sitzplatzreservierung, Aussichts-, Bar- und Speisewagen
•   Bus - und Gepäcktransfer zum Hotel
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Ortsrundgang durch St. Gilgen
• Tagesausflug ins Salzkammergut
• Schifffahrt auf dem Wolfgangsee und Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg
• Tagesausflug nach Salzburg mit Stadtführung
•  Führung Schloss Hellbrunn mit Schlosspark und Wasserspielen
•  Persönliche AKE-Reiseleitung
 
Nicht eingeschlossen
Ausgaben persönlicher Art wie beispielsweise Eintrittsgelder, Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Reiseversicherungen

 Zustieg: Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof
 
Es gelten die Reisebedingungen der AKE-Eisenbahntouristik
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main


Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 


 





Tagesfahrt mit Abendessen im CLASSIC COURIER - Sonntag, 25.08.2013

$
0
0

Reiseverlauf:

Am Morgen beginnt die Fahrt mit dem "Classic Courier" von Frankfurt in Richtung Thüringen. Gegen Mittag erreichen Sie Ihren Zielort, wahlweise Weimar, das als einzige Stadt Deutschlands gleich dreimal als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde, oder Eisenach, die von der Wartburg überragte Stadt, in der Martin Luther lebte und vier Generationen der Bach-Familie Musikgeschichte schrieben.

Wer in Eisenach aussteigt, kann die Altstadt auf eigene Faust erkunden oder an einem fakultativen Rundgang teilnehmen, bei dem "Vertreter früherer Epochen" im historischen Kostüm auf unterhaltsame Art durch "Luthers liebe Stadt" führen (18 Euro). Wer neben der historischen Altstadt noch Eisenachs berühmtes Wahrzeichen kennen lernen möchte, besucht im Rahmen einer vierstündigen Stadtführung auch die Wartburg (Führung inkl. Busfahrten 34 Euro).
Wer in Weimar aussteigt, hat den Nachmittag zur Verfügung, um die historische Altstadt individuell zu erkunden, in der Schiller, Goethe, Liszt, Wagner und die "Bauhäusler" Ihre Spuren hinterließen. Wer mehr über Weimars Sehenswürdigkeiten erfahren möchte, nimmt an einer fakultativen Stadtführung (18 Euro) teil, bei der "Vertreter früherer Epochen" im historischen Kostüm ihre schöne Heimatstadt vorstellen. Lauschen Sie dabei den unterhaltsamen Berichten und Anekdoten aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten.

Gegen 18:00 Uhr startet die Rückfahrt im CLASSIC COURIER. Anschließend wird Ihnen in den nostalgischen Speisewagen das Abendmenü serviert. - Lassen Sie den Tag im Salonwagen gemütlich ausklingen, bevor der Zug wieder Frankfurt erreicht.
 
Mindestteilnehmerzahl:   250 Personen    
Veranstalter:   DNV-Touristik GmbH
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main

Eingeschlossene Leistungen:
*        Fahrt im Sonderzug 1. Klasse nach Eisenach bzw. Weimar und zurück
          Sitzplatzreservierung im Sonderzug
*        Reiseleitung
*        Abendmenü im Zug
*        Infomaterial

Preis pro Person           99,00 EUR
Kinder bis 14 Jahre      66,00 EUR
 
Zusatzprogramm (bitte gleich bei der Anmeldung mitbuchen)
 Stadtrundgang in Weimar                        (ca. 2 Stunden)           18,00 EUR
Stadtrundgang in Eisenach                      (ca. 2 Stunden)             18,00 EUR
Führung "Eisenach und Wartburg"        (ca. 4 Stunden)                34,00 EUR
 
Kinder erhalten auf das Zusatzprogramm eine Ermäßigung in Höhe von 5,00 Euro.
 
 Anmeldeschluß für diese Sonderzugreise : 25.07.2013 (sofern dann noch verfügbar)

 



 
Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
Touristik & Incentive
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 



 




Polnische Impressionen: Masuren - Montag, 12.08. bis Montag, 19.08.2013

$
0
0

Reiseverlauf:

12.08.2013: Anreise Frankfurt - Stettin
Abreise in Frankfurt gegen 06.00 Uhr im komfortablen Fernreisebus. Fahrt über die Autobahn Hannover-Berlin zum polnischen Grenzübergang und weiter nach Stettin. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Stettin.
 
13.08.2013: Stettin - Danzig
Nach dem Frühstück untenehmen Sie eine Stadtführung in der alten Hafenstadt Stettin. Sie besichtigen das mächtige Schloss der Herzöge von Pommern, die Jakobikathedrale, die Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigungen mit dem Siebenmäntelturm sowie die barocken Triumphpforten des Berliner- und des Königstores. Im Anschluss Weiterfahrt über Köslin und Stolp nach Danzig. Übernachtung und Abendessen in der Dreistadt.
 
14.08.2013: Rundfahrt Danzig - Zoppot - Gdingen
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundfahrt Danzig, Zoppot und Gdingen. In Zoppot steht ein Spaziergang auf dem weit ins Meer reichenden Seesteg an. Anschließend Fahrt nach Gdingen mit kleinem Hafenrundgang. Rückfahrt über Oliwa mit einem kurzen Orgelkonzert in der romanisch-gotischen Kathedrale. Danzig: Am Goldenen Tor beginnt die sachkundige Führung durch den prachtvollen Danziger Stadtkern. Besichtigung des Langen Marktes mit dem spätgotischen Artus Hof, des barocken Neptun-Brunnens und zahlreicher Patrizierhäuser. Durch das Grüne Tor gelangt man zum Krantor, einem der Wahrzeichen von Danzig. Der Höhepunkt der Stadtführung ist die Besichtigung der Marienkirche. Übernachtung und Abendessen in der Dreistadt.
 
15.08.2013: Marienburg - Frauenburg - Nikolaiken
Durch das Weichseldelta fahren Sie heute zunächst zur Marienburg. Führung durch den mittelalterlichen Wehrkomplex des deutschen Ritterordens. Über Elbing und am Frischen Haff entlang, erreichen Sie Frauenburg. Besichtigung des Domhügels mit der gotischen Kathedrale, wo Nikolaus Kopernikus, als Domherr den größten Teil seines Lebens verbrachte und wo er auch beigesetzt wurde. Anschließend Weiterfahrt nach Nikolaiken. Übernachtung und Abendessen im guten Mittelklassehotel.
 
16.08.2013: Masurische Seenplatte
Ausflugsfahrt durch die Masurische Seenplatte. Zunächst besichtigen Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde und erleben ein beeindruckendes Orgelspiel. Anschließend fahren Sie in das beschauliche Rössel mit einer gut erhaltenen Bischofsburg aus der zweiten Hälfte des 14. Jh. Hier haben sich viele Künstler niedergelassen. Ihr nächstes Ziel ist die Wolfsschanze (ehemaliges Hauptquartier Hitlers). Über Steinort, die ehemalige Residenz der Familie von Lehndorf, erreichen Sie wieder Nikolaiken. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
 
17.08.2013: Johannisburger Heide - Eckertsdorf - Spirdingsee
Das heutige Ziel ist die Johannisburger Heide, ein riesiges Waldgebiet von ganz besonderem Reiz. Sie besuchen das Geburtshaus von Ernst Wiechert in Kleinort und das Kloster der Altgläubigen in Eckertsdorf. Als besonderen Höhepunkt erleben Sie eine gestakte Kahnfahrt auf dem Fluss Krutinna. Weiterfahrt zum größten masurischen See, dem Spirdingsee. Möglichkeit zu einer Schifffahrt (Aufpreis ca. Euro 20,00). Abendessen und Übernachtung.
 
18.08.2013: Thorn - Gnesen - Posen
Nach dem Frühstück Fahrt über Osterode und Straßburg nach Thorn, reizvoll in der herben Landschaft des Weichseltales gelegen. Besichtigung der gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern mit dem Schiefen Turm, dem Segeltor und der Pfarrkirche St. Johannes. An den größten Sohn der Stadt - Nikolaus Kopernikus - erinnern das Kopernikus-Haus und das Denkmal vor dem imposanten mittelalterlichen Rathaus. Von Thorn führt die weitere Route nach Gnesen. Fotostopp an der Kathedrale, anschließend Weiterfahrt nach Posen. Besichtigung der Altstadt und der Peter- und Paul-Kathedrale auf der Dominsel. Abendessen und Übernachtung in Posen.
 
19.08.2013: Heimreise nach Frankfurt
Antritt der Rückreise über Frankfurt / Oder - Berlin - Hannover nach Frankfurt.

Programmänderungen vorbehalten
 

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer                                  795,00 EUR

Einzelzimmerzuschlag                            180,00 EUR
 
Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Reiseschutzes.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
 
 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  •  Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Frankfurt/Main
  • Übernachtung in guten 3-Sterne-Hotels
  • 7 x Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • Durchgehende Reiseleitung in Polen ab/bis Grenze
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
  • Erforderliche Eintrittsgelder (Marienburg, Heilige Linde, Dom Oliwa, Dom Frauenburg)
  • Kahnfahrt auf der Krutinna
  • Autobahngebühren Polen
 
 
Nicht eingeschlossen:
Ausgaben persönlicher Art, Eintrittsgelder, sonstige Mahlzeiten und Getränke, Reiseversicherungen, fakultative Schifffahrt auf dem Spirdinggsee

Es gelten die Reisebedingungen des Touristik Service Dietz, Rodenbach.
Veranstalter: Touristik Service Dietz, Rodenbach
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main

 
Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
Touristik & Incentive
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 



 




Spätsommer am Wörthersee - 8-tägige Sonderzugreise im AKE RHEINGOLD 08.-15.09.2013

$
0
0

Reisebeschreibung

Sonntag, 08. September 2013: Anreise
Individuelle Anreise aller Reiseteilnehmer zum Abfahrtsbahnhof. Fahrt von Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof im 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD nach Pörtschach am Wörthersee. Ihr Gepäck wird nach der Ankunft zu den Hotels gebracht.
 
Montag, 09. September 2013: Pörtschach
Lernen Sie Ihre Gastgebergemeinde bei einem geführten Spaziergang kennen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Dienstag, 10. September 2013: Klagenfurt
Heute führt Sie ein Tagesausflug nach Klagenfurt. Zunächst erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die Altstadt und erfahren alles Wissenswerte über die Landeshauptstadt. Danach haben Sie genügend Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel bevor Sie die "kleine Welt am Wörthersee", die Miniaturwelt "Minimundus", besuchen. Hier laden zahlreiche Nachbauten der berühmtesten Gebäude der Welt zu einer Reise durch alle Kontinente ein. Zurück im Hotel sind Sie am späten Nachmittag.
 
Mittwoch, 11. September 2013: Velden
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag stehen Busse bereit, die Sie ins nahe gelegene Velden bringen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich das berühmte "Schloss am Wörthersee" aus der Nähe anzuschauen, in den luxuriösen Läden einzukaufen und an der Seepromenade spazieren zu gehen.
 
Donnerstag, 12. September 2013: Tagesausflug Kärntner Seen
Heute unternehmen sie einen Tagesausflug entlang der Kärntner Seen. Ab Pörtschach fahren Sie in modernen Luxus-Reisebussen in die Nockberge, die wir über die berühmte "Nockalmstraße" durchqueren. Auf der Weiterfahrt lernen Sie noch den Millstätter See, den Brennsee, den Afritzer See und den Ossiacher See kennen. Pörtschach werden Sie am späten Nachmittag wieder erreichen.
 
Freitag, 13. September 2013: Maria Wörth - Schifffahrt
Schifffahrt auf dem Wörthersee. Zunächst geht es zum malerisch-romantischen Maria Wörth mit der Marienkirche und der benachbarten Rosenkranzkirche. Bei der anschließenden Schifffahrt vorbei an Reifnitz, Klagenfurt und Krumpendorf können Sie die Landschaft genießen, bevor Sie wieder in Pörtschach "anlanden".
 
Samstag, 14. September 2013:  Freizeit
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Sonntag, 15. September 2013: Heimreise
Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD nach Frankfurt .
Programmänderungen vorbehalten
 
Ihr Reiseziel:
Dort wo der See am schönsten ist schiebt sich eine kleine Halbinsel in den See, zur Linken und zur Rechten gesäumt vom traditionsreichen Badeort Pörtschach. Reizvolle Villen und stilvolle Seehäuser zeugen davon, dass man hier schon immer gepflegt wohnte und sich gerne traf. Gustav Mahler und Johannes Brahms, um nur zwei Künstler zu nennen, wussten dies schon zu schätzen. Das Ambiente ist erfrischend, der See lockt mit all seinen Möglichkeiten, entlang der Blumenpromenade reiht sich Tisch an Tisch.
 
Ihre  Hotels:
 
4****Seehotel Werzer‘s Wallerwirt
In Töschling, etwas außerhalb von Pörtschach, liegt das frisch renovierte Hotel direkt am Wörthersee. Im modernen Wellnessbereich finden Sie Entspannung und zahlreiche Verwöhnangebote wie Massagen und Beauty-Treatments. Das erstklassige kulinarische Angebot im Restaurant Wallerwirt rundet Ihre gelungenen Sommertage in Kärnten perfekt ab. Alle Zimmer haben Seeblick.
 
4****Werzer‘s Hotel Resort
Die großzügige, modern und stilvoll eingerichtete Hotelanlage mit hauseigenem Badestrand lädt zum Genießen ein. Jedes der 110 stilvoll eingerichteten Wohlfühlzimmer Ihres 4-Sterne Hotel Resorts ist mit zahlreichen Extras ausgestattet. Das engagierte Küchenteam umsorgt Sie mit leckeren Köstlichkeiten aus der Region. Die Kärntner Küche sowie die Cucina Italiana sind bei den Gästen im Werzer‘s Hotel Resort Pörtschach besonders beliebt. Wellness und Beauty auf 1.500 Quadratmetern: So viel Platz steht Ihnen im 4-Sterne Hotel Resort Pörtschach für Ihr Wohlbefinden zur Verfügung.
 
AKE Rheingold - Ihr erstklassiger Urlaubszug
Der Sage nach glänzt aus den Fluten bei Worms das "RHEINGOLD" herauf. Der verschwundene Schatz stand Pate für einen Zugnamen, dessen Glanz bis heute strahlt. Glanz und Ruhm beschreiben das Flaggschiff deutscher Eisenbahnkultur sicher am treffendsten. Der AKE Rheingold vereint alle Vorteile einer Bahnreise: bequem-großzügiger Sitzkomfort, volle Klimatisierung und eine große Beinfreiheit in 1.-Klasse Abteil- oder Großraumwagen. Gemeinsam mit DB Nostalgiereisen konnte ein Zug bereitgestellt werden, dessen Schnelligkeit, Komfort und Bewegungsfreiheit Garanten für hohen Fahrkomfort sind. Es erwacht die Begeisterung für die Vorzüge der Bahnreise.

Doch halt, lassen Sie die Landschaft nicht einfach ungesehen vorüberziehen! Genießen Sie das Privileg, aus dem Zug in aller Ruhe Perspektiven wahrnehmen zu können, die Ihnen aus dem Auto meist verborgen bleiben. Burgen, Schlösser, Flüsse, eingeschnittene Täler und malerische Landschaften lassen sich dank der großzügigen Glaskuppel unseres Panoramawagens intensiv erleben - eine Fahrt durch die europäische Kultur! Ein lieb gewordener Brauch und Ausdruck der Reisekultur mit der Bahn sind die kulinarischen Genüsse und gepflegten Getränke im Speisewagen der AKE-Eisenbahntouristik. Genießen Sie die frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus der Bordküche und lehnen Sie sich bequem zurück. Bei bis zu 200 km/h schneller Fahrt erleben Sie die Anreise zu Ihrem Urlaubsziel aus ganz neuen Blickwinkeln - lassen Sie sich überraschen, welche Genüsse wir Ihren Sinnen bieten werden.


Reisepreis pro Person
 
  Seehotel Werzer's Wallerwirt Werzers Hotel Ressort
im Doppelzimmer 1.149,00 Euro 1.199,00 Euro
im Einzelzimmer 1.299,00 Euro 1.349,00 Euro
Aufpreis Seeblick inklusive 150,00 Euro







       
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
 

 Eingeschlossene Leistungen
 
• An- und Abreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold mit Sitzplatzreservierung, Aussichts-, Bar- und Speisewagen
•   Gepäcktransfer zum Hotel
• 7 Übernachtungen inkl. Halbpension
• Ortsrundgang durch Pörtschach
• Tagesausflug nach Klagenfurt mit Besuch des Minimundus
• Transfer nach Velden und zurück
• Kostenlose Nutzung der Hoteleinrichtungen, insbesondere der hoteleigenen Badestrände direkt am Wörthersee
•  Tagesausflug in die Nockberge und entlang der Kärntner Seen
•  Persönliche AKE-Reiseleitung
•  Schifffahrt auf dem Wörthersee
 
 
Nicht eingeschlossen
  • Ausgaben persönlicher Art wie beispielsweise Eintrittsgelder
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Reiseversicherungen
 Zustieg: Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof
 
 
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters AKE-Eisenbahntouristik
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main


Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 


 





Glanzlichter Chinas - 9-tägige Flugreise 11.-19.09.2013

$
0
0

Ihr Reiseverlauf


1. Tag: Anreise
Linienflug mit Air China (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Peking in der Economy Class.

2. Tag: Peking - Lama- und Konfuziustempel (fakultatives Ausflugspaket)
Am Morgen Ankunft in Peking und Begrüßung durch unsere Deutsch sprechende Reiseleitung. Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Ausflug zu den Tempeln Lama, mit 26 Meter hohem Holzbuddha und Konfuzius.

3. Tag: Peking - Tiananmenplatz, Kaiserpalast, Himmelstempel (fakultatives Ausflugspaket )
Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Der heutige Ausflug führt Sie zum Zentrum Pekings in die "Verbotene Stadt". Fahrt zum Tiananmenplatz. Durch das Tor des Himmlischen Friedens gelangen Sie zum ehemaligen Kaiserpalast. Besichtigung des von grünen Kiefern gesäumten Himmelstempels mit der Gartenanlage. Anschließend unternehmen Sie eine Rikscha-Fahrt durch die beeindruckenden Hutongs. Abendessen mit Besuch der Akrobatik-Show. (F)

4. Tag: Peking - Große Mauer und Ming-Gräber (fakultatives Ausflugspaket )
Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Vormittags Fahrt in das Tal der Ming-Kaisergräber am Fuße der Tianshou Berge. Hier gibt es insgesamt 13 Grabanlagen, von denen Sie ein gut erhaltenes besichtigen werden. Nach einer halbstündigen Fahrt erreichen Sie schließlich die Große Mauer, das wohl bekannteste Monumentalbauwerk im Reich der Mitte. Anschließend Bummel auf der Allee der Seelen. Die Allee beginnt mit einer Marmortafel aus dem Jahre 1540 und führt über ca. 6 km zum Eingang des Changling-Grabes. (F)

5. Tag: Peking - Sommerpalast - Liegender Budda-Tempel - Xian (fakultatives Ausflugspaket )
Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Vormittags Ausflug zum Sommerpalast. In der ehemaligen Sommerresidenz der Qing-Kaiser können Sie die alte chinesische Kultur kennenlernen. Das Marmorschiff und der Wandelgang zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in diesem Garten. Nachmittags Besuch des Liegenden Buddha Tempels. Die Haupthalle des Tempels birgt die gewaltige mehr als 5 m lange Bronzeskulptur eines liegenden Buddhas. Am Abend Fahrt mit dem Nachtzug im Abteil der 1. Klasse (4er Abteil mit Schlafbetten) in Richtung Xian. (F)

6. Tag: Xian - Terrakotta-Armee - Xian (fakultatives Ausflugspaket)
Morgens Ankunft in Xian. Hier begann die Seidenstraße, über die Waren innerhalb Chinas und in alle Welt transportiert wurden. Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Die weltbekannten Terrakottasoldaten, die sog. "Tönerne Armee", wurde Anfang der 70er Jahre von Bauern entdeckt. Besichtigung der Ausgrabungsstätten. Nach dem Mittagessen Besichtigung des Stelenwald-Museums mit Chinas ältester und reichhaltigster Sammlung von Steintafeln. Diese beweist die große Vielfalt der klassischen Kalligraphie. (F)

7. Tag: Xian - Ausflug Wildgans-Pagode - Shanghai (fakultatives Ausflugspaket)
Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Besuch der großen Wildgans-Pagode und Spaziergang auf der Stadtmauer von Xian. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Shanghai. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung. (F)

8. Tag: Shanghai - Yu-Garten, Jadebuddha-Tempel und Bund (fakultatives Ausflugspaket)
Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket: Der Yu-Garten ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle chinesische Gartenbaukunst. Weiterfahrt zum "Bund", der Uferpromenade Shanghais. Abschließend besuchen Sie den Jadebuddha-Tempel. (F)

9. Tag: Abreise
Busfahrt zur Longyang Metrostation, Weiterfahrt mit dem Transrapid zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)

F= Frühstück; Zumutbare Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Inklusivleistungen:
xx Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) Frankfurt - Peking und Shanghai - Frankfurt
x Inlandsflug Xian - Shanghai mit nationaler, chinesischer Linienfluggesellschaft in der Economy Class
x Deutsche und chinesische Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren im Wert von ca. € 275,-
x Alle erforderlichen Transfers im klimatisierten Reisebus
x 6 Übernachtungen in gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie)
x 1 Übernachtung im Nachtzug Peking - Xian im 4er Abteil der 1.Klasse (Landeskategorie)
x Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie
x 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
x Fahrt mit dem Transrapid in Shanghai
x Rundreise wie beschrieben
x Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
x 1 Reiseführer pro Zimmer

Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben, Getränke und Trinkgelder, Reise-Versicherungen

Ausflugspaket:
xx Tagesausflug Lama- und Konfuziustempel
xx Tagesausflug Tiananmenplatz, Kaiserpalast, Himmelstempel
xx Tagesausflug Große Mauer und Ming-Gräber
xx Tagesausflug Sommerpalast und Liegender Buddha Tempel
xx Rikscha-Fahrt in den Hutongs
xx Tagesausflug Xian
xx Abendessen mit anschließendem Besuch der Akrobatik-Show
xx Halbtagesausflug Wildganspagode
xx Tagesausflug in Shanghai
xxEintrittsgelder, Mittagessen und Deutsch sprechende Reiseleitung
sowie Fahrten in klimatisierbaren Reisebussen


Reisepreis pro Person ab/bis Frankfurt am Main:
 
im Doppelzimmer 1.549,00 Euro
Aufpreis Einzelzimmer 199,00 Euro
Ausflugspaket 189,00 Euro







Visagebühren für deutsche Staatsbürger z. Zt. ca. 55,00 Euro (Änderungen jederzeit möglich)

Wir empfehlen generell den Abschluss von Versicherungsleistungen
Mindestteilnehmerzahl: 10 vollzahlende Teilnehmer

Veranstalter: FOX-TOURS Reisen GmbH, 56579 Rengsdorf.
Projektleitung: DER Deutsches Reisebüro, Touristik & Incentive Rhein-Main, Frankfurt


Information und Buchung nur bei:

DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail:

t-i.rhein-main@der.com
 



 




Maritimes Flair in Binz auf Rügen 9.-14.6.13 - 6-tägige Sonderzugreise im AKE Rheingold

$
0
0

Reiseverlauf:

Sonntag - 09. Juni:  Anreise
 
Anreise von Frankfurt Main (Süd) im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold nach Binz. Nach dem Bezug der Zimmer steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
 
Montag - 10. Juni : Binz - Schiffs-Rundfahrt mit MS Cap Arkona
 
Morgens erkunden Sie das Ostseebad Binz mit einem örtlichen Reiseleiter. Wie Perlen an einer Kette reihen sich an der Strandpromenade die Sommervillen im Stile wilhelminischer Bäderarchitektur aneinander. Am Mittag werden Sie an der Seebrücke Binz zu einer vierstündigen Schiffsrundfahrt erwartet. Mit der MS Cap Arkona fahren Sie entlang der Binzer Bucht, vorbei an Prora und Sassnitz zu den berühmten Kreidefelsen bis zum Kap Arkona. 
 
Dienstag - 11. Juni: Freizeit
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
 
Mittwoch - 12. Juni: Große Inselrundfahrt
 
Heute erleben Sie die große Inselrundfahrt mit Reiseleitung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen. Erkunden Sie unter anderem das Kap Arkona, das verträumte Fischerdorf Vitt und genießen die Aussicht vom Königsstuhl auf die beeindruckende Kreideküste.
 
Donnerstag - 13. Juni: Freizeit
 
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Fakultativ: Ausflug zur autofreien Insel Hiddensee: Bustransfer zum Hafen von Schaprode, von dort per Schiff weiter nach Vitte. Nach einer geführten Besichtigung der Insel bleibt Zeit für eigene Erkundungen bis Sie wieder zurück nach Binz fahren.
 
Freitag - 14. Juni: Heimreise  
 
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold nach Frankfurt Main (Süd).
 
Programmänderungen vorbehalten

Reisepreis pro Person:
 
4****Superior Hotel Arkona
 
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade mit dem Badestrand gleich vor der Tür. In der Wellness- Oase mit Schwimmbad und diversen Saunen können Sie den Alltag hinter sich lassen. 
Preis pro Person im DZ: 999,- € , im Einzelzimmer: 1.149,- €
Aufpreis Seeseite/seitliche Seeseite: 100,- €
 
4**** Superior Hotel Rugard
 
Mit seiner Lage direkt an der Strandpromenade lädt dieses Hotel zum Wohlfühlen ein. Der Wellnessbereich vereint römische Badekultur, asiatische Wellnesselemente und exklusive Kosmetik. 
Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.049,- €, im Einzelzimmer: 1.199,- €
Aufpreis Seeseite/seitliche Seeseite: 100,- €
 
5*****Grand Hotel Binz
 
Das im Stil der Bäderarchitektur erbaute Wellnesshotel liegt am ruhigsten und exklusivsten Teil der Strandpromenade des bekannten Ostseebades.
Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.149,- €, im Einzelzimmer: 1.299,- €
Aufpreis Balkon & Seeseite: 100,- €

Eingeschlossene Leistungen:
 
* An- und Abreise im 1. Kl. -Sonderzug AKE RHEINGOLD mit Sitzplatzreservierung, Aussichts-, Bar- und Speisewagen 
* Gepäcktransfers zu den Hotels Arkona und Rugard, 
Gepäck- und Bustransfer zum Grand Hotel Binz 
* 5 Übernachtungen inkl. Halbpension
* Ortsführung durch Binz
* Vierstündige Schiffsrundfahrt zum Kap Arkona 
* Tagesausflug zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen 
* Persönliche AKE-Reiseleitung
 
Fakultativ buchbar
Ausflug Insel Hiddensee: 40,- €

Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
* Ausgaben persönlicher Art wie beispielsweise Eintrittsgelder
* Sonstige Mahlzeiten und Getränke
* Reiseversicherungen
 
Ausflug nach Greifswald: 35,- EUR p. P. 
 
Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik
Es gelten die Reisebedingungen der AKE-Eisenbahntouristik
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main
 
Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: andreas.kussner@der.de
 
 


Ostseeinsel Usedom 9.-14.6.13 - 6-tägige Sonderzugreise im AKE Rheingold

$
0
0

Reiseverlauf:

Sonntag - 09. Juni:  Anreise
 
Anreise von Frankfurt Main (Süd) im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold nach Stralsund. Anschließend erfolgt der Bustransfer zu Ihrem Hotel in Bansin.
 
Montag - 10. Juni : Bansin
 
Am Vormittag erwartet Sie ein geführter Ortsrundgang. Ab Ihrem Hotel führt Sie der Weg u. a. entlang der berühmten "Kaisermeile" und der Strandpromenade. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
 
Dienstag - 11. Juni: Insel-Rundfahrt
 
Beim heutigen Tagesausflug lernen Sie Usedom genauer kennen. Genießen Sie die Fahrt vorbei am Schloss Pudagla, Neppermin, dem Balmersee nach Mellenthin mit dem Wasserschloss. Danach geht es weiter nach Usedom, der Stadt die der Insel ihren Namen gab. In Karnin sehen Sie die Reste der Eisenbahnhubbrücke mitten im Peenestrom. Über Kamminke geht es durch die herrliche Insellandschaft zurück zum Hotel.
 
Mittwoch - 12. Juni: Schiffsausflug Insel Wollin
 
Es erwartet Sie heute ein besonderer Ausflug. Starten Sie ab der Seebrücke Bansin zu einem Schiffsausflug in das polnische Misdroy (Miedzyzdroje). Diese kleine Stadt ist die unbestrittene "Königin" der polnischen Insel Wollin. Mit ihren ca. 6.000 Einwohnern zählt sie jährlich mehr als eine halbe Million Besucher und Urlauber. Die Rückkehr wird am späten Nachmittag sein.
 
Donnerstag - 13. Juni: Freizeit oder Fakultativ-Ausflug
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 
Fakultativ:
Ausflug nach Greifswald. Die bewegte Geschichte der Stadt wurde geprägt durch die Hanse sowie die Schwedenherrschaft und hat viele architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Spuren hinterlassen. Sie besichtigen u. a. die Klosterruine Eldena, den Dom St. Nikolai und die Wieker Holzklappbrücke.
 
Freitag - 14. Juni: Heimreise  
 
Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer zum Bahnhof nach Stralsund. Dort erwartet Sie der 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD für die Heimreise.
 
Programmänderungen vorbehalten

Reisepreis pro Person ab/bis Frankfurt am Main:
 
im Doppelzimmer  1.099,00 EUR
im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 1.299,00 EUR
 
Ihr Hotel: 4****Superior Kaiser Spa Hotel zur Post
 
Inmitten traditionsreicher Villen liegt das familiär geführte Kaiser Spa Hotel "Zur Post" in Bansin. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch, Telefon, TV, Minibar, Zimmersafe, Dusche/Bad, WC und Fön, Sitzecke und verfügen über Balkon oder Terrasse. Zur Entspannung erwarten Sie im neu gebauten Wellness-Kaiser-Spa Innen- und Außenschwimmbad, Saunabereich mit Dampfbad, Massageduschen, Solarium und Ruhezonen.

Eingeschlossene Leistungen:
 
* An- und Abreise im 1. Kl. -Sonderzug AKE RHEINGOLD mit Sitzplatzreservierung, Aussichts-, Bar- und Speisewagen 
* Bus- und Gepäcktransfer 
* 5 Übernachtungen inkl. Halbpension
* Ortsrundgang durch Bansin
* Inselausflug mit örtlicher Reiseleitung
* Schifffahrt nach Misdroy
* Persönliche AKE-ReiseleitungAn- und Abreise im 1. Kl. -Sonderzug AKE RHEINGOLD mit Sitzplatzreservierung, Aussichts-, Bar- und Speisewagen 
* Bus- und Gepäcktransfer 
* 5 Übernachtungen inkl. Halbpension
* Ortsrundgang durch Bansin
* Inselausflug mit örtlicher Reiseleitung
* Schifffahrt nach Misdroy
* Persönliche AKE-Reiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
* Ausgaben persönlicher Art wie beispielsweise Eintrittsgelder
* Sonstige Mahlzeiten und Getränke
* Reiseversicherungen
 
Ausflug nach Greifswald: 35,- EUR p. P. 
 
Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik
Es gelten die Reisebedingungen der AKE-Eisenbahntouristik
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main
 
Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: andreas.kussner@der.de
 


 




Sonderzug-Tagesfahrt nach Hamburg 8.6.13 - Miniatur Wunderland und Internationale Gartenschau - Sonderzugreise im AKE Rheingold

$
0
0

Reiseverlauf:

Samstag, 08.06. 2013
 
Direkt ab Frankfurt (Main) Süd bringt Sie der 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold nach Hamburg. Steigen Sie ein in die rollende Legende auf Schienen und genießen Sie die Fahrt in bequemen 1. Klasse-Wagen. Aus der Glaskanzel des Panoramawagens haben Sie beste Aussichten auf die vorüber fliegende Landschaft.  Lassen Sie sich in den Speisewagen mit Leckereien aus der Bordküche und ausgewählten Weinen verwöhnen und freuen Sie sich auf schöne Stunden in der Hansestadt!  
Wichtiger Hinweis: Die Platzreservierung erfolgt nach Buchungseingang, bei Buchung von 2 Personen wird maximal ein Fensterplatz reserviert. Die genauen Abfahrtszeiten werden von der Deutschen Bahn erst ca. 10 Tage vor Abreise mitgeteilt. Ihnen stehen ca. 5 Stunden Aufenthalt in Hamburg zur Verfügung. 
Vom 26. April bis 13. Oktober 2013 verwandelt die Internationale Gartenschau Hamburg den Wilhelmsburger Inselpark in ein Meer aus Blumen, Pflanzen und Attraktionen. Ganz nach dem Leitthema "in 80 Gärten um die Welt" begeben Sie sich auf eine Reise durch die Kultur- und Klimazonen dieser Erde. (Eintritt: Einzelkarte 21,- EUR)

Reisepreis pro Person: 139,00 EUR
zusätzlich buchbar: "Miniatur Wunderland": 10,00 EUR  



Eingeschlossene Leistungen:

 
* An- und Abreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE Rheingold mit Aussichts- , Bar- und Speisewagen ab/bis Frankfurt (Main) Süd
* Sitzplatzreservierung
* ca. 5 Stunden Aufenthalt in Hamburg
* Persönliche AKE-Reiseleitung

Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik
 
Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: andreas.kussner@der.de
 


Flusskreuzfahrt mit A-ROSA SILVA 11.-15.12.13 - Kurs Weihnachtsmärkte Süd: Frankfurt - Speyer - Straßburg - Frankfurt 11.12.-15.12.2013

$
0
0

Ihre Reiseroute:




1. Tag: Frankfurt Einschiffung, Abfahrt 17.00 Uhr
Auf den A-ROSA Schiffen finden Sie viel Platz für Entspannung und Erholung - aber auch für Fitness und Wohlbefinden. Es erwarten Sie großzügige Kabinen zum Wohlfühlen - Stilvolles Wohnen und vom französischen Balkon die Aussicht genießen. Erstklassige Wellness-Angebote und ein großzügiger SPA-Bereich sowie die leichte mediterrane Küche gepaart mit regionalen Spezialitäten runden einen gelungenen Aufenthalt an Bord ab. Einschiffung und Abfahrt um 17.00 Uhr.
 
2. Tag: Speyer, 09. -19.00 Uhr
Das über 2000 Jahre alte Speyer liegt auf einer Niederterrasse an einer strategisch günstigen Stelle. Es gilt als die älteste geplante Stadt des Mittelalters auf deutschem Boden. Der Dom ist das bedeutendste Bauwerk von Speyer, eine der wichtigsten hochromanischen Kathedralen Deutschlands, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Am heutigen Tag erwartet Sie der Zauber des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer mit zahlreichen Buden und Überraschungen. Mitten in der Stadt bietet der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Innenhof allerlei Geschenkideen und in den Handwerkerzelten können Sie die Künstler und Handwerker bei ihrer Arbeit beobachten.
 
3. Tag: Straßburg (Kehl), Ankunft 07.00 Uhr
Straßburg ist eine der schönsten Städte Europas - nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Straßburg lohnt einen Besuch - wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie...! Tausende Lichter erhellen seit dem ersten Advent die Straßburger Altstadt  und das Viertel um den Münster herum. Erleben Sie den schönen Weihnachtsmarkt und Straßburg bei einer Stadtrundfahrt oder genießen Sie einfach die einzigartige Atmosphäre, die vielen Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Museen.
 
4. Tag: Straßburg (Kehl), Abfahrt 09.00 Uhr / Rastatt, 12.30-13.00 Uhr
 
 
5. Tag: Frankfurt, Ankunft 07.00 Uhr, Ausschiffung
Am heutigen Tag endet diese wunderschöne Reise mit der Ausschiffung in Frankfurt. Individuelle Heimreise aller Teilnehmer.

Programmänderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Reisepreis pro Person
 
  2er Belegung 1er Belegung
Zweibettkabine Kat. S 429,00 nicht möglich
Zweibettkabine Kat. A 529,00 635,00
Zweibettkabine Kat. C (franz. Balkon) 569,00 683,00
Zweibettkabine Kat. D (franz. Balkon) 599,00 719,00
Einzelkabinen stehen nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung und müssen rückbestätigt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension Plus, an Bord beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am 5. Tag, inkl. Mineralwasser zu den Hauptmahlzeiten
  • Mineralwasser in der Kabine
  • Wahl der Kabinennummer
  • 1 Stadtrundgang (halbtags) nach Wahl
  • Teilnahme am Bordprogramm
  • 30% SPA-Ermäßigung
  • Hafen- und Einschiffungsgebühren
  
Nicht eingeschlossen:
  • sonstige Landausflüge
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben, weitere Getränke an Bord
  
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der A-Rosa Flussschiff GmbH.
Reiseveranstalter: A-ROSA Flussschiff GmbH
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main


Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: t-i.rhein-main@der.de





Dubai Abu Dhabi 2. - 9.11.2013 - Zauber der arabischen Welt. 8-tägige Rundreise, ab/bis Frankfurt

$
0
0
 

Reiseverlauf




1. Tag: Frankfurt  - Dubai
Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Dubai. Ankunft nach Mitternacht. Begrüßung durch die  Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 4 Nächte.

2. Tag: Dubai, Stadtrundfahrt - Ausflug: Dinner Dhow Kreuzfahrt  (zubuchbar)
Die Stadt Dubai wird in einem Atemzug mit Metropolen wie Hongkong und Singapur genannt und gilt als das extravagante Handels- und Wirtschaftszentrum des Mittleren Ostens und als Drehscheibe für Waren, Finanz- und Dienstleistungen. Ihre Stadtrundfahrt beginnt mit einem Fotostopp an der Jumeirah Moschee, einem schönen Beispiel islamischer Architektur. Weiter geht es nach Bastakia, dem alten Teil Dubais, mit den Windturmhäusern, wie sie die Kaufleute in alten Zeiten bauten.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das World Trade Center, einige Herrscherpaläste und das Dubai Museum, das in einer 200 Jahre alten Festung untergebracht ist. Mit der Abra, dem hiesigen Wassertaxi, setzen Sie auf die andere Seite des Creeks (Dubais Wasserarm) über und spazieren durch den Gewürzmarkt zum Goldsouk. In diesen großen Basaren lebt das alte Arabien fort. Stürzen Sie sich ins bunte Treiben. Die Schmuckstücke aus Gold werden im Goldsouk nach Gewicht verkauft und sind daher in der Regel besonders preiswert. Auch Seidenstoffe und andere Waren aus "1001 Nacht" kann man hier preisgünstig erwerben.
Zusätzlich zum Ausflugspaket können Sie am Abend an einer ca. 2-stündigen zusätzlich buchbaren Dhow-Kreuzfahrt teilnehmen. Besonders bei Dunkelheit bietet Dubai mit seiner hell erleuchteten Skyline vom Wasser aus ein sehr schönes Bild. Verbringen Sie romantische Stunden auf dem Creek in einem der traditionellen Dhows, wo Ihnen ein Buffet mit orientalischen Spezialitäten serviert wird. Im Anschluss erfolgt der Rücktransfer zu Ihrem Hotel.

3. Tag: Dubai, Ausflugspaket Fujairah
Tag zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspaketes ganztägiger Ausflug nach Fujairah. Zwischen den Hän­gen des Hajar-Gebirges und der wildromantischen Ostküste gelegen gilt es als eines der schönsten Emirate. Be­­sichtigung der Stadt Fujairah und Bummel über den beschaulichen  "Freitagsmarkt". Abends Rückkehr nach Dubai.

4. Tag: Dubai, Ausflug: Wüstensafari mit orientalischem Abendessen (zubuchbar)
Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine der vielen riesigen Einkaufszentren zu besuchen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bei Buchung des Ausflugs am späten Nachmittag werden Sie mit 4x4 Fahrzeugen von Ihrem Hotel abgeholt. Dann geht es in die Wüste, wo Sie mit den Fahrzeugen die eindrucksvolle Dünenlandschaft der Wüste erkunden. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie in einem Camp ein stimmungsvolles orientalisches Abendessen.

5. Tag: Dubai - Al Ain - Abu Dhabi
Mit dem Bus fahren Sie durch eine faszinierende Wüstenlandschaft in das Landesinnere, vorbei an natürlichen Oasen und künstlich angelegten Plantagen in die Gartenstadt Al Ain, die nahe der Grenze zum Oman liegt. In dieser grünen Stadt, die man auch den Garten der Emirate nennt, kommen Sie, entlang der ersten Universität des Landes, zum Museum in Al Ain. Das Museum vermittelt einen guten Einblick in die Geschichte der Region. Anschließend besuchen Sie den lokalen Souk, der ein bisschen an vergangene Zeiten erinnert. Die Al Ain Oase zeigt Ihnen, dass es hier schon in der Antike ein gut funktionierendes Bewässerungssystem ("Falaj") gab. Über Steinkanäle mit leichtem Gefälle floss das kostbare Nass von den Quellen im Gebirge oder von den Rändern der "Wadis" (Trockenflusstäler, die nur nach Regenfällen Wasser führen) zu Feldern und Siedlungen. Noch heute ist dieses System für die Oasen abseits der großen Städte von Bedeutung. Nach einem Abstecher zum Ziegenmarkt besuchen Sie einen der letzten Kamelmärkte der Emirate, bevor Sie nach Abu Dhabi weiterreisen. (F)

6. Tag: Abu Dhabi, Ausflugspaket: Stadtrundfahrt
Der Tag steht zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspaketes steht eine halbtägige Stadtrundfahrt auf dem Programm, wo Sie viele interessante Informationen über die Entwicklung der Stadt erhalten. Zuerst geht es zur Sheikh Zayed Grand Mosque, der drittgrößten Moschee der islamischen Welt. Anschließend fahren Sie entlang der Prachtstraße Abu Dhabis, der Corniche, mit einem Fotostopp an einem der schönsten Plätze, zum Botschafts- und Ministerien-Viertel. Einen wunderschönen Blick auf die Skyline von Abu Dhabi haben Sie von "Marina Island", das Sie im Anschluss erreichen. Eindrucksvoll ist auch der Besuch des Heritage Village, das einen wunderbaren Einblick in das Leben der früheren Zeiten vermittelt. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. (F)

7. Tag: Abu Dhabi
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Spätabends Transfer zum Flughafen nach Dubai. (F) 

8. Tag: Dubai - Deutschland
Rückflug nach Mitternacht. Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag. (F)

Abkürzungen: F = Frühstück, A = Abendessen

 
Eingeschlossene Leistungen:
•        Linienflug mit Lufthansa in der Economy Class von Frankfurt/M. nach Dubai und zurück
•        Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (Stand: 8/ 2012)
•        Transfers inkl. Gepäckbeförderung
•        6 Nächte in First Class Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/ WC
•        6 x Frühstücksbuffet
•        Rundreise laut Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
•        Halbtägige Dubai Stadtrundfahrt
•        Auffahrt auf den Burj Khalifa
•        örtliche, deutschsprechende Reiseleitung während der Stadtrundfahrt und den Transfers
•        Informationsmaterial und Reiseführer

Im Ausflugspaket eingeschlossene Leistungen:
•        Ausflug Fujairah, ganztägig (3. Tag)
•        Stadtrundfahrt Abu Dhabi, halbtägig (6. Tag)
•        örtliche, deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
 
In der Dhow-Kreuzfahrt (2.Tag) und Wüstensafari (4. Tag) eingeschlossene Leistungen:
•        Transfers
•        Dinner (Buffet)
•        Getränke (Wasser, Softdrinks), alkoholische Getränke gegen Gebühr

Nicht eingeschlossen: sonstige Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen
 
Preise pro Person in EUR      
 
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer:  1.395,00 EUR
Grundpreis pro Person im Einzelzimmer: 1.795,00 EUR    
Ausflugspaket (3., 6. Tag):      99,00 EUR
Dhow Bootsfahrt Dubai (2. Tag):        59,00 EUR
Wüstensafari, orient. Abendessen (4. Tag):      65,00 EUR
                              
                                                       
Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Versicherungspaketes.
 
An- bzw. Abreise: Der An- und Abreisetag gilt jeweils als Reisetag. Flugzeiten bzw. Flugpläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.

Lokale Feiertage: In den V. A. E. können seitens der Regierung kurzfristig Feiertage ausgerufen werden. An diesen Tagen ist das öffentliche Leben eingeschränkt (Geschäfte, Restaurants, Museen etc. haben geschlossen).

Ihre Hotels
Mövenpick Hotel Bur Dubai (5-Sterne-Kategorie)
Lage: im Stadtteil Bur, unweit des Zielflughafens Dubai. Täglich Hotelbus zum öffentlichen Strand des "Jumeirah Beach Park" (Eintritt ca. AED 5 pro Person) und zu einem Einkaufszentrum. Stilvolles Hotel, das Schweizer Gastfreundschaft mit arabischem Flair kombiniert. Auf der schönen Dachterrasse befinden sich der Swimmingpool und eine Poolbar, die nach einem Stadtbummel zu einer Erfrischung einladen. Ein Fitness-Center rundet das Angebot des Hotels ab. Zimmer: 255. Superior: 33 qm, komfortabel und ansprechend eingerichtet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV (Flachbildschirm), Internet (gegen Gebühr), Klimaanlage, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter und Safe.

Radisson Blu Hotel (5-Sterne-Kategorie), Abu Dhabi Yas Island
Lage: Stilvolles Hotel am Arabischen Golf gelegen, nur 7 Minuten zum Abu Dhabi International Airport entfernt. Yas Island ist eine spektakulär angelegte Insel, die zahlreiche Hotels, Golfplätze, Einkaufszentren und den Ferrari World Themenpark beherbergt. Die Innenstadt von Abu Dhabi erreichen Sie in ca. 20 Minuten. Ein kostenloser Hotel-Shuttleservice führt in die Umgebung und zu einem  Einkaufszentrum. Kulinarisch hat das Hotel mit seinen 3 Restaurants und einer Bar einiges zu bieten. Die Auswahl reicht von italienischer, persischer, bis hin zu internationaler Küche. Zimmer: 397. Superior: Geschmackvoll eingerichtete Zimmer (ca. 36m²) mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Internet, Klimaanlage, Bügelbrett & Bügeleisen, Schreibtisch, Minibar und Safe. Sport und Wellness: Zum Baden und Erholen lädt der Süßwasser-Swimmingpool ein. Außerdem gibt es ein Fitnesscenter und einen Tennisplatz, ein Spa und ein Wellnesscenter (Massagen gegen Gebühr) sowie verschiedene Saunen (Dampfbad, Türkische Sauna, Hammam).

Programm
Die als "Ausflug" bezeichneten Ausflüge können nur als Paket im Voraus gebucht werden. Unsere örtlichen Vertragspartner sind bemüht, das uns bestätigte Reiseprogramm ohne Änderungen oder Abweichungen durchzuführen. Änderungen, die die Reihenfolge der geplanten Besichtigungen betreffen, müssen wir uns vorbehalten. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.

Mindestteilnehmerzahl: Grundprogramm und Ausflugspaket 15 Personen, Dhow-Kreuzfahrt und Wüsten-Safari 2 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).

Veranstalter: DERTOUR GmbH Co. KG, 60424 Frankfurt/M.
Projektleitung: DER Deutsches Reisebüro Touristik & Incentive Rhein-Main, Frankfurt

Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

E-Mail: t-i.rhein-main@der.de




 


Schwarzwald - Wunderbare Naturvielfalt erleben 3.-6. Oktober 2013

$
0
0

Reiseverlauf:



1. Tag: Frankfurt - Bad Dürrheim
Anreise im modernen Fernreisebus von Frankfurt in den Südschwarzwald. Gut gestärkt nach einem leckeren Mittagessen besichtigen Sie eine Schwarzwaldbrennerei. Lernen Sie bei einer Verkostung das flüssige Gold des Schwarzwaldes kennen und lieben. Am Mittag Weiterfahrt nach Bad Dürrheim.
 
2. Tag: Schwarzwaldrundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zur großen Schwarzwaldrundfahrt. Sie sehen u. a. Schauinsland, das Hüsli von Prof. Brinkmann, St. Blasien und Titisee.
 
3. Tag: Freiburg
Heute statten Sie Freiburg - auch die südlichste und sonnigste Stadt Deutschlands genannt - einen Besuch ab. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen und haben anschließend noch Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen.
 
4. Tag: Bad Dürrheim - Frankfurt
Entlang der Schwarzwaldhochstraße und vorbei am Mummelsee treten Sie die Heimreise nach Frankfurt an.
 
Programmänderungen vorbehalten
 
Reisepreis pro Person
Im Doppelzimmer 329,00 Euro
Aufpreis im Einzelzimmer   25,00 Euro



Ihr Hotel:
Das trendige *** SOLEO Hotel am Park liegt in ruhiger und dennoch zentraler Lage direkt am Kurpark. Das Haus erwartet Sie mit großzügiger Lobby, Lift, Bar und gepflegter Grün- und Waldanlage. Im Jahr 2010 hat das Hotel nach umfangreichem Umbau neu eröffnet. Die 80 modernen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, TV und größtenteils mit Balkon.
 

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisbus ab/bis Frankfurt
  • 1 x Begrüßungssekt an Bord
  • 1 x Infomappe
  • 3 x Übernachtung in Bad Dürrheim
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in Buffetform
  • 1 x Schwarzwaldrundfahrt
  • 1 x Eintritt Hüsli Prof. Brinkmann
  • 1 x Ausflug nach Freiburg mit Stadtführung
  • 1 x Besichtigung einer Edelobstbrennerei mit Verkostung
  • Kurtaxe für die Dauer der Reise
 
Nicht eingeschlossen: Reiseversicherungen, Persönliche Ausgaben, Getränke, Trinkgelder etc.
 
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Reiseveranstalter: Hohlwein Reisen, Diez
Projektleitung: DER Touristik & Incentive Rhein-Main

Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: t-i.rhein-main@der.de






 


Kurreise nach Bad Wildungen im Waldecker Land mit Haus-zu-Haus Service / Termine ab 27.7.13 - 10 Tage Kurreise inkl. Vollpension

$
0
0
Die nordhessische Kurmetropole zählt zu Deutschlands bedeutendsten Heilbädern und genießt einen ausgezeichneten Ruf als charmante Wohlfühlstadt mit einzigartigem Flair. Ein malerisches Stadtbild und bezaubernd schöne Parks erwarten die Gäste. Neben gemütlicher Fachwerk-Altstadt und prachtvollem Jugendstil, mondäner Promenade, heilenden Quellen und gepflegten Parks locken rund ums Jahr zahlreiche Veranstaltungen Besucher an. Flanieren auf der eleganten Brunnenallee, Einkaufsbummel in hübschen Geschäften, kulinarisches Genießerprogramm, Wellness oder eine zünftige Wandertour - alles ist möglich.
Sie wohnen im Gesundheitszentrum Helenenquelle (Nichtraucherhaus), unmittelbar im Kurviertel Bad Wildungens gelegen. Es besteht aus dem Hauptgebäude und der Villa Concordia (miteinander verbunden). Zur Hotelausstattung gehören Lift, Aufenthaltsräume, Café, Sonnenterrasse, Schwimmbad, ein Therapiezentrum für Massagen aller Art, Moorpackungen, lokale Kältebehandlungen, Extension, Ultraschallbehandlungen und ein vielfältiges Spektrum an Elektrotherapieverfahren. Die Zimmer verfügen über Badewanne oder Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon und Notrufanlage. Da die Helenenquelle mit allen Kostenträgern abrechnen kann und beihilfefähig ist, können vom Arzt mitgebrachte Rezepte über Kuranwendungen (Heilmittelverordnungen) durchgeführt werden.

Wählen Sie eines dieser 3 Programme für Ihren Aufenthalt!

Thema  Klassische Kuranwendungen:
Ohne Aufpreis!
Kurprogramm

- arbeitstäglich 2 individuell verordnete Behandlungen, z.B.: Wassergymnastik, Nordic Walking, Muskelrelaxation, Inhalationen, Rotlicht, Kneipp-Güsse
- 1 x Massage,
- 1 x Wärmetherapie
 
Thema  Traditionelle Chinesische Medizin:
Aufpreis  (p.P./Aufenthalt)
November-Dezember:
+ € 90
Juli-Oktober: + € 207
Kurprogramm

- arbeitstäglich* Qi Gong
- 1 x Puls- und Zungendiagnostik
- 2 x Akupunktur
- 2 x Tuina-Massage
- individuelle, krankheitsspezifische Ernährungsempfehlung und Heilkräuterverordnung (Kräuter nicht inklusive)

Thema Volkskrankheit Rückenschmerzen:
Aufpreis  (p.P./Aufenthalt)
November-Dezember:
+ € 50
Juli-Oktober: + € 135
Kurprogramm

- arbeitstäglich* physiotherapeutische Rückenschule (Wasser- oder Hallengymnastik)
- 2 x klassische Massage
- 2 x Wärmetherapie (Moor/Infrarot)
- 1 x Laboruntersuchung Vitamin D

INKLUSIV-LEISTUNGEN:




- Hin-/Rückreise im CUP VITAL-Kurtaxi
- Kofferservice bei Hin-/Rückreise und im Hotel
- 9 x ÜN im DZ/EZ inkl. Vollpension
- ausführliche ärztliche Eingangsuntersuchung
- Begrüßungsabend mit Willkommensdrink
- Wasser und Obstteller zur Begrüßung auf dem Zimmer
- Wählen Sie Ihr Kurprogramm (siehe oben)
- freie Nutzung des Hallenbades (8 x 20 m) und des Wassertretbeckens (außerhalb der Therapiezeiten)
- 24 Std. Bereitschaft durch eine Krankenschwester
- 1 x wöchentlich Arztvortrag und Ernährungsberatung
- Teilnahme am Hausprogramm, z.B. geführte Wanderung, Gedächtnisspiele, Live-Musik mit Tanz, Singen, Bingo- oder Spiele-Abend)
- kostenlose Nutzung der Bad Wildunger Stadtbusse, freier Eintritt in Kurkonzerte und Kurmuseum
 

Reisetermine/ Preis pro Person:




 
27.07.-05.08.13          714,- €
05.08.-14.08.13          714,- €
14.08.-23.08.13          714,- €
23.08.-01.09.13          714,- €
01.09.-10.09.13          714,- €
10.09.-19.09.13          714,- €
19.09.-28.09.13          714,- €
28.09.-07.10.13          714,- €
07.10.-16.10.13          714,- €
16.10.-25.10.13          714,- €
25.10.-03.11.13          714,- €
03.11.-12.11.13          628,- €
12.11.-21.11.13          628,- €

KEIN Einzelzimmerzuschlag!

Hinweise:
- Kurtaxe (2,15 € p.P./Tag) ist vor Ort zahlbar
- Bademantel gegen Gebühr leihbar
- Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme persönlicher Medikamente und Bade- und Sportbekleidung!
- Viele Ausflüge vor Ort buchbar!
 
Veranstalter: CUP Touristic GmbH
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der CUP Touristic GmbH, Reiseveranstalter seit 1979. Änderungen und Irrtümer, trotz sorgfältiger Prüfung, vorbehalten.
Information und Buchung nur bei:
 
DER Deutsches Reisebüro 
Touristik & Incentive Rhein-Main
Frankfurt am Main, Rossmarkt 12 
Tel.: (069) 24 27 98 10
Fax: (069) 9 28 86 89 27 

Kontaktmail: t-i.rhein-main@der.de










 
 

 

 

 


Viewing all 205 articles
Browse latest View live